top of page

PSYCHOANALYTISCHES ATELIER

 
 

Psychoanalytisches Atelier

der Lacanschen Orientierung

2022/23

 

Das psychoanalytische Atelier bietet eine Seminarreihe und einen klinischen Workshop an, die sich jedes Jahr mit einem neuen Thema aus der Lehre Jacques Lacans befassen.

Es richtet sich in einführender Weise an alle, die eine Erfahrung mit Lacans Lehre machen wollen, alle die sich mit der Psychoanalyse, ihren Begriffen und deren klinischen Konsequenzen, vertraut machen wollen. 

 

 

Programm 2022/23

Ort: Rosenthaler Str. 34-35, 10178 Berlin-Mitte

 

 

1.   Das Seminar

"Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse"

Wir werden uns mit Jacques Lacans Seminar XI, „Die Vier Grundbegriffe der Psychoanalyse“ (Turia & Kant, 2015) befassen, und das Objekt klein a ausarbeiten.

 

·      Teilnahme in Präsenz, 50 Euro (5 Termine)

·      Teilnahme mit Zoom, 80 Euro

 

 

2.   Der Klinische Workshop

"Die Gewöhnliche Psychose"

Die Differential Diagnose von Neurose und Psychose ist ein wichtiger Teil der Lacanschen Praxis. Die Verschiedenheit der Übertragung in der psychischen Struktur hat Auswirkungen auf die Lenkung der Kur. Die vorläufigen Gespräche mit einem Patienten dienen auch dazu, diese Struktur zu erschließen. Aber die Unterscheidung wird in zunehmendem Maße schwieriger, da die Psychose in ihrem Erscheinungsbild oft der Neurose ähnelt, vor allem in unserem Zeitalter des Individualismus. Wozu dient dann die Unterscheidung noch? Wie ist die Struktur des Subjekts, von den Symptomen des Subjekts, zu differenzieren? Wie verhält sich das Subjekt gegenüber seinem Körper, seinem Umfeld, seinen Gedanken? Welchen Bezug hat es zu seinem Genießen, der Bedeutung seiner Symptome, zu dem was ihm fremd oder unerträglich erscheint? Anhand von veröffentlichten Fallbeispielen werden diese und andere Fragen aufgenommen und diskutiert.

 

·      Teilnahme in Präsenz, 50 Euro (5 Termine)

NB: Der klinische Workshop findet nur in Präsenz statt.

 

·      Für Ihre Anmeldung schreiben Sie eine E-Mail an nataliewuelfing@gmail.com

 

·      Teilnahme an beiden Teilen des Programms in Präsenz, 80 Euro 

 

Die Termine für das Atelier 2022/23:

 

Jeweils samstags:

 

22. Oktober 2022

12. November 2022

11. Februar 2023

15. April 2023

24. Juni 2023

 

Terminänderungen vorbehalten

 

Seminar: 10.00 – 11.45

Klinischer Workshop: 12.00 – 14.00

 

Ort: Rosenthaler Straße 34/35, 10178 Berlin-Mitte

 

  •    Seminar in Präsenz, 50 Euro

  •    Seminar mit Zoom, 80 Euro

  •  Klinischer Workshop in Präsenz, 50 Euro

 

Teilnahme an Seminar und Workshop in Präsenz, 80 Euro

Das psychoanalytische Atelier wird von Dr. Jérôme Lecaux und Natalie Wülfing geleitet.

 

Dr. Jérôme Lecaux ist deutschsprachiger Psychoanalytiker und Psychiater aus Lyon, Frankreich. Er ist Mitglied der NLS (New Lacanian School), der ECF (Ecole de la Cause freudienne) und der WAP (World Association of Psychoanalysis).

 

Natalie Wülfing ist Psychoanalytikerin in Berlin, Doktor in Psychologie, Mitglied der NLS (New Lacanian School) und der WAP (World Association of Psychoanalysis).

 

Die jeweiligen Covid Regelungen zum Zeitpunkt der Termine gelten

 

 

Leitung: Jérôme Lecaux

Koordination: Natalie Wülfing

Anmeldung: Email an nataliewuelfing@gmail.com

 
bottom of page