
Neue Berliner Hefte für Psychoanalyse
Die Hefte können hier angefordert werden: filosotiriou@gmail.com
Der Preis pro Exemplar ist 10 Euro plus Versandkosten

Inhalt
Natalie Wülfing
Vorwort......5
Jacques-Alain Miller
Das Kind und das Objekt......9
Laura Sokolowsky & Hervé Damase
Die sexuierte Unterscheidung......23
Patricia Bosquin-Caroz
Der Ödipus: ohne ihn auskommen, sich seiner bedienen......29
Mirta Berkoff Im Gespräch mit Claudio Steinmeyer
„Das Unbewusste kennt keinen Lockdown“......37
Iván Ruiz & Leon Brenner
Im Gespräch mit Natalie Wülfing „Was es heißt zu sprechen“......47
Antonio Di Ciaccia
Die Praxis zu mehreren......71

Inhalt
Vorwort der Herausgeberin......5
Jacques-Alain Miller
Generalisierte Verwerfung......9
Myriam Mitelman
Lacans Schema der Psychose......23
Natalie Wülfing
Die Vaterfunktion in der Psychose......41
Inhalt
Vorwort der Herausgeberin......5
Jacques-Alain Miller
Einführung zum Seminar Die Angst......7
Studien
Natalie Wülfing
Die Angst und das Wissen......25
Alan Rowan
Warum Angst?......35
Kartellbeiträge
Alexandre Wullschleger
Das Seminar X und Totem und Tabu......45
Ivan Nenchev
Der Spiegelblick......55
Marta Wierzejska
Hat Narziss Angst?......61
Myriam Mitelman
"Lacan gegen Lacan": Zurück zum Fall des kleinen Hans im Seminar X......69


Inhalt
Vorwort der Herausgeberin......3
Jacques-Alain Miller
Gewalttätige Kinder......5
Studien:
Myriam Mitelman
Spektakuläre Umkehrung der Aggressivität in Liebe......29
Natalie Wülfing
Der Aufstieg des Ichs oder das Subjekt......37
Ivan Nenchev
Aggressivität in der Übertragung......45
Manuela Simone
Hass und Aggressivität in der Psychoanalyse......51
Alan Rowan
Lacans Knoten von Narzissmus und Aggressivität......57
Inhalt
Vorwort der Herausgeberin......5
Klinischer Workshop mit Daniel Roy
(Fallberichte von Ivan Nenchev und Alexandre Wullschleger)......9
Jacques-Alain Miller: Leere und Gewissheit......39
Daniel Roy: Hass & Gewalt in der Subjektiven Erfahrung und im Sozialen......47


Inhalt
Vorwort......5
Jacques-Alain Miller
Die Extimität......9
Robert König
Das Ein, Dialektik und Dialog in Platon und Lacan......21
Myriam Mitelman
Das Nicht-Alle von Lacan, ein Begriff von hohem Nutzen......41
Natalie Wülfing
Moderne Symptome......45
Filomeni Sotiriou
Die entmaterialisierte Welt und ihre Objekte, die Lathousen......49
Réginald Blanchet
Leidenschaft des Zugehörens......53